November 8, 2011 8:18 am

SchuldnerAtlas 2011: Regionale Unterschiede erheblich

Das Münsterland ist bekannt für seine parkartigen Landschaften, die zahlreichen Wasserburgen und für das Münsterländer Platt, ein eher flacher Landstrich zwischen Teutoburger Wald, Lippe und niederländischer Grenze, der sich vielerorts zunehmender Beliebtheit erfreut. Umso erstaunlicher scheinen in diesem Zusammenhang die Erhöhungen zu sein, die der Creditreform SchuldnerAtlas 2011 für das Münsterland im Vergleich zum Bundesdurschnitt zeigt. So ist die Zahl der überschuldeten Verbraucher entgegen dem bundesdeutschen Trend um 584 auf 106.199 gestiegen. Eine Erklärung sieht Verena Riegel, Geschäftsführerin von Creditreform Münster, in der im Gegensatz zum gesamtdeutschen Bild schlechteren Zahlungsmoral der Kunden im Münsterland. So begleichen laut befragter Unternehmen nur 77,8 Prozent von deren Kunden ihre Rechnungen pünktlich, während es im Bundesdurchschnitt immerhin 84 Prozent sind.
 
Im Schnitt eine niedrigere Schuldnerquote
Trotz der Zunahme der überschuldeten Haushalte im Münsterland liegt die Region mit einer Schuldnerquote von 8,3 Prozent unter dem Durschschnitt von 10,8 Prozent, der im gesamten Nordrhein-Westfalen gemessen wurde. Ebenso auffällig ist das regionale Gefälle, das Ballungsräume wie Münster, Ahlen und Rheine im Gegensatz zu den ländliche Regionen als “Schuldnerhochburgen” ausmacht. Womöglich bietet die anonyme Stadt mehr Raum, um als Schuldner in gewisser Weise unerkannt zu bleiben. Das engere Zusammenleben in ländlichen Regionen und die Angst um die eigene Reputation hingegen liefern oftmals einen Beitrag zu Schuldenprävention und fungieren auf diese Weise als eine Art Schuldenbremse.

Schulden verkaufen statt Schulden machen

Angesichts der schlechten Zahlungsmoral ihrer Kunden geraten Unternehmer aus dem Münsterland in eine wirtschaftliche Schieflage. Dabei bietet Debitos für sie und alle Unternehmen in Deutschland eine einzigartige Möglichkeit, sich durch den regresslosen Verkauf offener Forderungen schnell und bequem Liquidität zu verschaffen. Egal wie alt oder jung, an- oder ausgemahnt die offenen Rechnungen sind: auf dem innovativen Online-Marktplatz für offene Forderungen können einzelne Forderungen ohne Rahmenverträge optimal verwertet werden. Dank des bewährten Auktionsverfahrens wird nämlich immer ein transparenter Marktpreis erzielt. Bei so viel Klarsicht genießt man nicht nur im flachen Münsterland den Ausblick auf schnell verfügbare Liquidität und auf freies Durchatmen, wenn man sich einmal der Altlasten “offene Forderungen” gewinnbringend entledigt hat.
 
 

Dieser Artikel wurde verfasst von Marcello Buzzanca

Leave a Reply

zurück

Debitos Newsletter

Tragen Sie sich jetzt für den Debitos-Newsletter ein und bleiben Sie immer über die neuesten Highlights informiert.

Hier anmelden