April 30, 2013 9:15 am

Forderungsausfälle vermeiden: GründungsOffensive Paderborn lud ein

Auch die Stadt Paderborn fördert und unterstützt junge Unternehmer, unter anderem mit hilfreichen Veranstaltungen der GründungsOffensive Paderborn. Aus gegebenem Anlass stand am vergangenen Sonntag das Thema Forderungsausfall vermeiden ganz oben auf der Agenda. Im VolksbankForum der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold waren vor allem Start-ups und kleinere Unternehmen eingeladen, um sich über Prävention vor Zahlungsausfällen und Schadensbegrenzung bei mangelhafter Zahlungsmoral zu informieren. Eine zentrale Frage der Veranstaltung war, wie kleine Unternehmen bereits im Vorfeld Kunden mit schlechter Zahlungsmoral erkennen, herausfiltern und damit Forderungsausfälle reduzieren. Außerdem wurde die Bedeutung eines funktionierenden Forderungsmanagements betont – denn schließlich hat dies einen erheblichen Einfluss auf den Cash Flow und die Profitabilität eines Unternehmens.
Forderungsmanagement mit Köpfchen
Selbstverständlich steht es jedem Unternehmen offen, das Forderungsmanagement an externes Inkasso auszulagern. Hier existieren zahlreiche professionelle Anbieter, für die Schuldner als Kunden und dementsprechend als König gelten und auch so betreut werden. Allerdings müssen vor allem junge Unternehmen, deren Volumen an Außenständen sich für Inkasso-Dienstleister nicht immer lohnt, alternative Lösungen in Betracht ziehen. So eröffnet der Verkauf von Forderungen im Auktionsverfahren über die Online-Forderungsbörse der Debitos Start-ups erstmals die Möglichkeit, Außenstände sofort in die gerade in der Wachstumsphase so wichtige Liquidität umzuwandeln. Gleichzeitig schonen Unternehmen interne Ressourcen und können sich auf ihre Kernkompetenzen fokussieren.
Auftrag erfüllt – Rechnung bleibt offen
Gerade für kleine Unternehmen und Start-ups können „faule“ Kunden mit schlechter Zahlungsmoral existenzbedrohend sein. Darüber hinaus ist es mit dem Forderungsmanagement wie so oft im Leben – es wird benötigt, aber niemand möchte darüber sprechen. Umso wichtiger, dass die GründungsOffensive Paderborn dieses wichtige Thema frühzeitig angesprochen und junge Unternehmer für das Management ihrer Außenstände sensibilisiert hat. So sind Unternehmen darüber informiert, welche rechtlichen Schritte ihnen offenstehen, wenn Kunden nicht zahlen, und wann es sich betriebswirtschaftlich rechnet, Zeit und Kosten für externes Forderungsmanagement zu investieren. Genau aus diesem Grund ist es ein ausgesprochenes Ziel von Debitos, Transparenz im Forderungsmanagement zu schaffen. So resultiert das Auktionsverfahren stehts in marktgerechten Preisen. Kosten fallen für Forderungsverkäufer ausschließlich bei Erfolg an. Schließlich sollen gerade Jungunternehmer dem schlechten Geld nicht noch gutes hinterherwerfen.
 

Dieser Artikel wurde verfasst von Marcello Buzzanca

Stichwörter: , , ,

Leave a Reply

zurück

Debitos Newsletter

Tragen Sie sich jetzt für den Debitos-Newsletter ein und bleiben Sie immer über die neuesten Highlights informiert.

Hier anmelden