EZB-Bankenaufsicht plant Kompromiss für Abbau fauler Kredite
In der Debatte über den Abbau ausfallgefährdeter Kredite in Europa streben die Bankenaufseher der Europäischen Zentralbank (EZB) eine Kompromisslösung an. Wie die Nachrichtenagenturen APA und Reuters am 19. Juni berichten, könnten dadurch sowohl die Aufseher ihr Gesicht wahren sowie die schwächeren Länder die Vorgaben akzeptieren. Reuters beruft sich dabei auf Insider-Informationen seitens mit dem Vorgang vertrauter Personen.
Demnach sieht der Vorschlag unter anderem vor, den Banken einige Jahre mehr Zeit für die Vorsorge einzuräumen. Für Länder, deren Gesetzesrahmen nur einen langsamen Zugriff auf gestellte Sicherheiten ermöglicht, sollen zudem Ausnahmen eingeführt werden. Ob der Kompromiss tatsächlich in Kraft tritt, werde wohl im Sommer entschieden. Besonders schwer lasten die offenen Forderungen auf den italienischen, griechischen und portugiesischen Banken. trend.at
(Bildrechte: istockphoto.com/instamatics)
Kommentare sind geschlossen.