Europas Banken haben kein Zinsänderungsrisiko
Geldhäuser im EU-Raum tragen im Falle steigender Zinsen weniger Risiko als allgemein angenommen. Das sagt zumindest EZB-Ökonom Peter Hoffmann in einem aktuellen Aufsatz für den nächsten Wirtschaftsbericht der Europäischen Zentralbank. Erstens würden Kredite von Banken hauptsächlich mit variablen Zinsen ausgegeben. Eine Erhöhung der Zinsen hätte für den Wert keinerlei Auswirkungen – selbst bei Krediten, die lange Laufzeiten haben. Zudem sind laut Hoffmann besonders Bankeinlagen von Privathaushalten eher unempfindlich für Zinsänderungen. Für die Studie hatten Hoffmann und seine Kollegen 104 Großbanken aus dem Euroraum untersucht. Finanzen.net/Dow Jones
(Bildrechte: istockphoto.com/MarkusBeck)
Kommentare sind geschlossen.