Debitos in der Septemberausgabe von Institutional-Money
Die Debitos-Förderungsbörse ermöglicht eine schnellere, standardisierte, transparente und kostengünstige Verwertung von Non-Performing Loans. So heißt es in der Ausgabe 3 von Institutional-Money (19.09.2017).
Das Zusammenführen von Käufern und Verkäufern von notleidenden Krediten mit ungewisser Rückzahlung (Non-Performing Loans, NPLs), über die Onlinebörse Debitos, ermöglicht Gläubigern offene Rechnungen schneller, als auf konventionellem Weg, in Cash zu verwandeln. Debitos ist in Deutschland seit 2013 aktiv, aktuell läuft die Expansion auf dem europäischen Markt. Bis dato sind mehr als 500 Investoren aus Großbritannien, den USA und ganz Kontinentaleuropa auf der Plattform registriert und bieten auf die über Debitos angebotenen NPLs. Unter den Anbietern finden sich mehr als 40 europäische Banken, Klein- und Mittelbetriebe (KMU) sowie börsengelistete Firmen (Corporates). Da es in Italien Ende 2016 zirka 329 Milliarden Euro an NPLs gab und 198 Milliarden Euro davon sogenannte faule Kredite waren, möchte Debitos aktiv in die Lage eingreifen und in Kürze vor Ort mit einem Büro in Mailand einen möglichen Lösungsweg bieten.
„Wir sind der einzige Anbieter in Europa, der den Forderungsverkauf vollständig digital durchführt – von der Investorenansprache bis zum Verkauf.“ – so Timur Peters, Debitos-Gründer und -CEO.
Seit Dezember 2016 haben Drittanbieter wie Mitarbeiter von Unternehmensberatungen – hier sind beispielsweise die Big Four zu nennen – oder Investmentbanken die Debitos-Lösung selbstständig nutzen und Portfolios von Kunden verkaufen können. Third Party Advisors seien dadurch in der Lage, die Debitos-Forderungsbörse quasi als White-Label-Lösung für ihren eigenen Forderungsverkauf einzusetzen. So komme zusätzlich Bewegung in den NPL-Markt, erklärt Peters.
Das Ziel der Debitos ist die Schaffung eines paneuropäischen Marktplatzes für jegliche Form illiquider Forderungen bis 2019 Q1. Aktuell befindet sich Debitos laut Peters in sehr frühen Gesprächen mit der britischen Finanzmarktaufsicht FCA (Financial Conduct Authority).
Ebenfalls bietet die Debitos-Plattform Interessenten, die mit dem Gedanken spielen, ihre Forderungen erstmalig anzubieten, ein spezielles Angebot: Man kann Unterlagen zu seiner Forderung hochladen, und Debitos bewertet diese aufgrund ihres Wissensstandes approximativ, um dem Gläubiger mit einer Preisspanne eine Indikation zu geben, was als Erlös einer Auktion in ähnlich gelagerten Fällen möglich ist. Für die Kunden, die ganze Forderungspakete versteigern möchten, bietet das Unternehmen zudem eine spezielle Betreuung an. Debitos wickelt den gesamten Prozess, beginnend mit Investorenansprache, der Preisfindung bis zum Vertragsabschluss, digital ab. Zudem sind auch Crossborder-Transaktionen möglich. Somit erschließen sich dem Verkäufer potenzielle neue Käufer, mit denen er von sich aus vielleicht gar nicht in Kontakt getreten wäre, wenn er den konventionellen manuellen Weg eingeschlagen hätte.
Das über die Onlinebörse stattfindende Zusammenführen von Verkaufs- und Kaufwilligen spart Schätzungen zufolge gar 90 Prozent der Zeit eines herkömmlichen Verkaufsvorgangs von NPLs.
Klicken Sie hier, um einen Einblick in den gesamten Artikel zu erhalten.